Skip to content

Sprache

  • Deutsch
  • English

Die (gem-)einsame Suche nach Erkenntnis in einer digitalisierten Datenwelt
  • Aid für Schulen
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Projekt-Team
  • Publikationen
  • Über das Projekt
    • Teilprojekt 1: ‚Daten-Bildung‘ als Teil pädagogischer Praktiken
    • Teilprojekt 2: Datenpraktiken im Alltag von Pädagog*innen
    • Teilprojekt 3: Organisationspädagogische Perspektiven auf Daten-Bildung

Projekt-Team

Verbundleitung

  • Prof. Dr.
    Mandy Schiefner-Rohs
  • Anna Hartenstein, M.A.
  • Michael Becker, M.A.
  • Ulrike Krein, M.A.
Projektteam TU Kaiserslautern

Teilprojekt FernUniversität in Hagen

  • Prof. Dr. Sandra Hofhues
  • Maike Altenrath
  • Noëlle Diegel
  • Paul Weinrebe
Projektteam der FernUniversität in Hagen

Teilprojekt ifib Bremen

  • Prof. Dr. Andreas Breiter
  • Adrian Roeske
  • Dr. Philipp Krieter
  • Doreen Büntemeyer
Projektteam des ifib Bremen

News

  • Was ist eigentlich eine Artefaktanalyse? [Teil II]
  • Was ist eigentlich…? [Teil I]
  • ECER is calling!
  • Zum Jahresbeginn…
  • Zum Jahresabschluss …

Verbundleitung

Prof. Dr. Mandy Schiefner-Rohs (TU Kaiserslautern)

Teilprojektleitungen

Prof. Dr. Andreas Breiter
(ifib / Universität Bremen)

Prof. Dr. Sandra Hofhues
(FernUniversität in Hagen)

Laufzeit: 01.05.2020-31.10.2023

Verbundpartner

in der Linie Gestaltung von Bildungsprozessen unter den Bedingungen des digitalen Wandels (Digitalisierung II) mit den Förderkennzeichen 01JD1903A/B/C

| Designed by: Theme Freesia | WordPress | © Copyright All right reserved | Datenschutzerklärung