Nicht erst seit der Corona-Pandemie verändert sich Schule durch den Einsatz von Technologie. Dabei kommen auch immer mehr Daten zum Einsatz – egal ob bewusst erhoben oder nebenbei erzeugt. Uns interessiert im Forschungsprojekt Aid der Umgang mit Daten in der Schule bzw. Schulsozialarbeit. Hierfür möchten wir untersuchen, wie

  • pädagogische Fachkräfte mit v. a. digitalen Daten umgehen, wie sie
  • Daten-Bildung als Teil pädagogischen Handelns im Kontext Schule verstehen und sich
  • Lehr-Lern- und Bildungsprozesse hierfür gestalten lassen.

Dabei wollen wir Fortbildungskonzepte entwickeln, die wir zuvorderst teilnehmenden Schulen kostenfrei zur Verfügung stellen werden.

Wenn Sie als Schule an unserem Projekt teilnehmen wollen, nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf. Alle Informationen finden sich zudem in diesem Flyer: